27.03.2025: Turnusmäßiger Wasserzählertausch

Turnusmäßiger Wasserzählertausch

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab sofort die Wasserzähler ausgetauscht werden, deren Eichdatum im Jahr 2025 abläuft. Ob Sie als Eigentümer eines Wohnhauses vom Austausch betroffen sind, können Sie überprüfen, in dem Sie den Deckel des Wasserzählers öffnen und auf der Innenseite das Eichablaufdatum ablesen.

Der Austausch erfolgt durch unseren Bauhofmitarbeitern, Herrn Marcel Riede. Wir möchten die betroffenen Hausbesitzer darauf hinweisen, dass diesem zum Austausch des Wasserzählers Zutritt zu gewähren ist. In diesem Zusammenhang möchten wir auch anmerken, dass der Zähler und die Hauptsperrarmaturen jederzeit gut zugänglich sein müssen.

Für Sie als Anschlussnehmer der öffentlichen Wasserversorgung ist dieser Service grundsätzlich kostenlos. Bitte beachten Sie allerdings, dass es vor allem bei älteren, aber teilweise auch bei neuen Gebäuden manchmal vorkommen kann, dass bestehende Absperrventile durch die Betätigung beim Einbau des neuen Zählers undicht werden können.

Die Kosten eines evtl. erforderlichen Austausches der Absperrventile oder auch sonstige notwendig werdenden Reparaturen müssen vom Hauseigentümer selbst getragen werden.

 

Ihre Gemeindeverwaltung



24.03.2025: verkürzte Öffnungszeiten des Rathauses am 27.03.2025


Am Donnerstag, den 27.03.2025 ist die Gemeindeverwaltung wegen der Mitarbeiterversammlung erst ab 16:00 Uhr geöffnet. 



Wir bitten um Beachtung.

Ihre Gemeindeverwaltung 

16.01.2025: Hochwassergefahrenkarte und Überschwemmungsgebiete

 

Die Hochwassergefahrenkarten mit der Darstellung der Überschwemmungsgebiete sind jederzeit im Internet unter www.hochwasserbw.deunter dem Abschnitt „Interaktive Karten“ mit einer Weiterleitung zum Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (http://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/) abrufbar.  




20.12.2024: Inklusionspark an der Schlichem


In einer Kooperation zwischen den örtlichen Vereinen und der Gemeinde entstand auf einem Grundstück an der Schlichem ein Ort für Begegnungen. 

Hier können sich Personen mit oder ohne ein Handicap, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren treffen können, sich austauschen und bewegen.

Auf diesem Grundstück, welches sich direkt am Schlichem-Wanderweg und in unmittelbarer Nähe zur Schlichem befindet, wurden sowohl musikalische, aber auch sportliche Elemente installiert, die den Besucher ansprechen. Es wurde ein Parcours für Rollstuhlfahrer errichtet, welcher für die täglichen Situationen, der dieser in der Bewegung eingeschränkte Personenkreis erfährt, sensibilisiert.

Das Projekt, welches ein Leuchtturm-Projekt für die Inklusion darstellt wurde durch Unterstützung des Naturpark Obere Donau, der Förderung durch das Land Baden-Württemberg und der Europäischen Union und zahlreichen Spendern, realisiert.

 


04.03.2024: Inklusionspark

​Das Video zur Präsentation des Inklusionsparks kann unter folgendem Link hochgeladen werden:


05.02.2024: Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung

Aufgrund von mehreren Vorkommnissen in der jüngsten Vergangenheit ist ab sofort die Eingangstüre zur Gemeindeverwaltung geschlossen.
Diese Maßnahme ist zum Schutz der Beschäftigten und der Verhinderung von Sachbeschädigungen erforderlich.


Der Zutritt zur Gemeindeverwaltung und dem Kindergarten erfolgt ausschließlich über die Türklingel.


Die Gemeindeverwaltung ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch unter der Rufnummer 07436-424 zu erreichen. Ebenso können die Anliegen per E-Mail an kontakt@hausen-am-tann.de gerichtet werden. 

Die Gemeindeverwaltung bittet für diese Maßnahme um Verständnis. 

06.05.2022: Grundsteuerreform

Die Bodenrichtwerte können Sie ab sofort unter folgendem Link aufrufen:

https://www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw/?product=brw&commune=Hausen am Tann


Informationen zur Grundsteuerreform erhalten Sie hier

Termine

Termine
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Aktuelles Wetter

Das Wetter in Hausen am Tann

Wussten Sie schon?

...dass die Gemeinde Hausen am Tann eine rechtlich selbstständige Gemeinde ist