In einer Kooperation zwischen den
 örtlichen Vereinen und der Gemeinde entstand auf einem Grundstück an der
 Schlichem ein Ort für Begegnungen.  Hier können sich Personen mit oder ohne ein
 Handicap, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren treffen können, sich
 austauschen und bewegen.  Auf diesem Grundstück, welches
 sich direkt am Schlichem-Wanderweg und in unmittelbarer Nähe zur Schlichem
 befindet, wurden sowohl musikalische, aber auch sportliche Elemente installiert,
 die den Besucher ansprechen. Es wurde ein Parcours für Rollstuhlfahrer
 errichtet, welcher für die täglichen Situationen, der dieser in der Bewegung
 eingeschränkte Personenkreis erfährt, sensibilisiert. Das Projekt, welches ein
 Leuchtturm-Projekt für die Inklusion darstellt wurde durch Unterstützung des
 Naturpark Obere Donau, der Förderung durch das Land Baden-Württemberg und der
 Europäischen Union und zahlreichen Spendern, realisiert.
...dass die Gemeinde Hausen am Tann zum Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal gehört