• Verfahren von A-Z

Themenbereich: 1. Reisevorbereitung

Welche Aspekte Sie bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen sollten sowie eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten finden Sie in den folgenden Kapiteln:

1.4. Checkliste Reisen

Die folgende Checkliste soll Sie bei der Vorbereitung Ihrer Reise unterstützen.

Allgemeine Vorbereitungen

O    Urlaub mit dem Arbeitgeber vereinbaren

O    Reiseführer besorgen beziehungsweise aktuelle Infos über das Urlaubsziel einholen (z.B. beim Auswärtigen Amt)

O    Vorkehrungen für die Zeit der Abwesenheit treffen

  • Vertrauensperson bestimmen, die Haustiere und Pflanzen versorgt, Postkasten leert, Bankwege erledigt, im Haus/in der Wohnung nach dem Rechten sieht

O    bestehenden Versicherungsschutz überprüfen und gegebenenfalls neue Versicherungen abschließen, beispielsweise:

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Gepäckversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Rückholversicherung

O    bei Flugreisen: Infos über Gepäckbestimmungen einholen

O    Geldmittel besorgen

  • Kreditkarten (auf Gültigkeitsdauer achten, PIN-Code einprägen!)
  • EC-Karten (auf Gültigkeitsdauer achten, PIN-Code einprägen!)
  • Traveller Cheques
  • Bargeld in der Fremdwährung

Dokumente

O    Reisedokumente überprüfen, gegebenenfalls neue Reisedokumente beantragen

O    für den Fall, dass Sie den Personalausweis mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion verlieren: Sperrnotruf (Telefon: 0180/1 33 33 33) und Sperrkennwort notieren

O    falls erforderlich: Visum beantragen

O    Flugtickets, Fahrkarten, Schiffskarten beziehungsweise Buchungsnummern oder Buchungsbestätigungen bereitlegen

O    Kopien aller wichtigen Dokumente anfertigen, beispielsweise:

  • Reisedokumente (Visumseite nicht vergessen)
  • Kfz-Papiere
  • Flugtickets, Schiffskarten
  • Führerschein
  • Buchungsbestätigungen für Hotels und ähnliche Unterlagen

O    wichtige Urlaubsadressen und Telefonnummern aufschreiben, beispielsweise:

  • Sperrnotrufnummern für Kreditkarten bzw. zentraler Sperrnotruf unter 116 116
  • Adressen der deutschen Auslandsvertretungen im Urlaubsland
    Im Kapitel "Deutsche Auslandsvertretungen" im Onlineauftritt des Auswärtigen Amtes finden Sie Infos und Adressen.
  • ausländische Notrufnummern

Gesundheit

O    Informationen über benötigte/empfohlene Schutzimpfungen einholen und diese rechtzeitig durchführen lassen

O    Reiseapotheke zusammenstellen beziehungsweise Medikamente verschreiben lassen

O    Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen müssen, in ausreichender Menge besorgen – eventuell Bescheinigung für das Mitführen von Betäubungsmitteln besorgen

O    eventuell Thrombosevorsorge treffen (bei langen Flügen oder Autofahrten)

O    bei längeren Auslandsreisen: noch zu Hause einen Arzt aufsuchen und durchchecken lassen (besonders Zahnarzt)

Falls Sie mit dem Auto verreisen

O    Auto von einer Werkstatt überprüfen lassen

O    Infos über Verkehrsregeln im Ausland einholen

O    Infos über Mautsysteme besorgen

O    Straßenkarten besorgen

O    Routenplaner verwenden

O    Sicherheitsausrüstung des Autos überprüfen

O    Ausrüstung für Autofahrten besorgen (z.B. Proviant, Decken)

O    notwendige Dokumente bereitlegen und überprüfen:

  • Führerschein
  • falls erforderlich: internationaler Führerschein
  • Zulassungspapiere
  • Grüne Versicherungskarte
  • Europäischer Unfallbericht

Verfahren

Termine

Termine
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Aktuelles Wetter

Das Wetter in Hausen am Tann

Wussten Sie schon?

...dass in der Gemeinde Hausen am Tann die Möglichkeit der Unterbringung in einem Ferienhaus besteht (Nähere Auskünfte erteilt die Gemeindeverwaltung)